Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Datenschutzbestimmungen

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website wieburg-handel.de. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher

Wieburg-Handel.de
Inhaber: Dennis Wieburg
Gorch-Fock Straße 15
25524 Itzehoe
Deutschland
Telefon: +4915213585253
E-Mail: kontakt@wieburg-handel.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

Darüber hinaus speichern unsere Server automatisch Zugriffsdaten (sog. Server-Logfiles), wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, abgerufene Datei und Browsertyp. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

3. Nutzung der Daten

  • zur Abwicklung von Bestellungen und Verträgen
  • zur Bearbeitung von Anfragen
  • zur Pflege der Kundenbeziehung
  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Versandunternehmen oder Zahlungsdienstleister) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.

5. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

7. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten.

8. Beschwerderecht

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.